Anleitung
Vorwort
Klappern / Klammern wird mit einem französischen 32er Kartenblatt gespielt und kann mit 2, 3 oder 4 Spielern / Spielerinnen gespielt werden. Ziel des Spiels ist es mit seinen Handkarten die meisten Punkte durch Stiche & Meldungen zu erreichen.
Reihenfolgen der Karten
Es gibt einen Unterschied bzgl. der Reihenfolge der normalen Farben und der Trumpffarbe.
Normale Reihenfolge: 7, 8, 9, Bube, Dame, König, 10, Ass
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trumpfreihenfolge: 7, 8, Dame, König, 10, Ass, 9 (Mi), Bube (Jass)
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Im Spiel muss die gespielte Farbe immer bedient werden. Merk Dir einfach den Satz: „Bedienen ist Pflicht!“
Sollte ein Spieler die angespielte Farbe nicht bedienen können, muss dieser stechen (eine Trumpfkarte spielen). Hat der Spieler keinen Trumpf, kann er eine beliebige Karte abwerfen. Wird Trumpf angespielt, so müssen die Nachfolgenden Spieler versuchen die abgeworfene Karte zu überstechen. Ist dies nicht möglich, muss eine niedrigere Trumpfkarte abgeworfen werden. Merk Dir auch hier einfach den Satz: „Bei Trumpf immer überstechen!“
Welche Farbe ist Trumpf?
Zu Beginn des Spiels, nachdem jeder Spieler seine Handkarten erhalten hat, wird der Trumpf festgelegt. Die Spieler werden reihum gefragt, ob Sie die letzte aufgedeckte Karte als Trumpf spielen wollen. Spielt jemand die Farbe, so ist dies ein (Orgi = Original). Möchte keiner diese Farbe spielen, kann ein „Kleines“ (eine andere beliebige Farbe, außer die bereits aufgedeckte Farbe) gespielt werden.
Will ein Spieler ein „Kleines“ spielen, so können die noch nachfolgenden Spieler ein „Besser“ melden. Das bedeutet, dass automatisch Kreuz die Trumpffarbe ist. Die Voraussetzung dafür ist, dass die letzte umgedrehte Karte beim Geben kein Kreuz war.
Ist die Trumpffarbe gewählt beginnt der Spieler neben dem Geber die erste Karte abzuwerfen.
Sollte keiner der Spieler eine Farbe spielen wollen, so wird neu gegeben und ein neues Spiel beginnt.
Punktewertungen der Karten
Die einzelnen Karten haben folgende Werte:
- 7, 8, 9 zählen 0 Punkte
- Bube zählt 2 Punkte
- Dame zählt 3 Punkte
- König zählt 4 Punkte
- Zehn wählt 10 Punkte
- Ass zählt 11 Punkte
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
0 | 0 | 0 | 10 | 2 | 3 | 4 | 11 |
Besonderheiten haben in Trumpf der Bube (Jass) und die 9 (Mi). Diese haben die folgenden Werte in der Trumpffarbe:
- Bube (Jass) zählt 20 Punkte
- 9 (Mi) zählt 14 Punkte
Achtung: Diese Werte ersetzen die 0 Punkte von der 9 und die 2 Punkte von dem Buben. Die Punkte zählen nur, wenn man diese Karten als Stich erhält!
Beispiel: Bube und 9 nicht in Trumpf = 2 Punkte
Bube und 9 in Trumpf : 34 Punkte
Punktewertungen im Klapperspiel
Bei unserem Klapperspiel haben wir uns eine besondere Punktegesamtwertung ausgedacht. Diese stellt sich wie folgt da:
Kleines gespielt und gewonnen: +3 Punkte für den Ansager
Kleines gespielt und verloren: – 3 Punkt für den Ansager & +1 für die anderen Spieler
Orgi gespielt und gewonnen: +6 Punkte für den Ansager
Orgi gespielt und verloren: -6 Punkte für den Ansager & +2 für die anderen Spieler
Meldungen
Beim Klappern gibt es durch aufeinanderfolgende Karten Meldungen. Diese lauten wie folgt:
- Terz: 3 aufeinander folgende Karten der gleichen Farbe. Ein Beispiel wäre 7,8,9. Der höchstmögliche Terz ist von Dame – Ass.
![]() | ![]() | ![]() |
- 50 / Halber: 4 aufeinander folgende Karten der gleichen Farbe. Ein Beispiel wäre 7,8,9, 10 oder Bube, Dame, König, Ass. Höchste 50 / Halber ist von Bube – Ass.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
- Belle: Die Dame und der König in Trumpf stellen die Belle da.
![]() | ![]() |
Die Wertigkeiten der einzelnen Meldungen sind folgende:
- Terz zählt 20 Punkte
- 50 / Halber zählt 50 Punkte
- Belle zählt 20 Punkte
Der Spieler, der den letzten Stich eines Spiels gewinnt, erhält zusätzlich 10 Punkte.
Besonderheiten:
- Die Meldungen müssen beim Ausspielen der 1. Karte eines jeden Spielers gemeldet werden! Sonst zählen die Punkte nicht.
- Ein Terz wird durch eine 50 / Halber abgemeldet und zählt dann nicht. Es zählt dann die 50 / Halber.
- Die höchste gemeldete Meldung zählt. Sollten also 2 Terze gemeldet werden, zählt der höhere von beiden.
- Hat ein Spieler 2 Terze (wovon 1 der höchste ist) so zählen für diesen Spieler beide Terze, also insgesamt 40 Punkte.
- Die höchste Meldung wird allen Spielern gezeigt.
- Beim 4er Spiel zählen die Meldungen der Teams zusammen.
- Ein Terz von Bube bis König in Trumpf zählt 60 Punkte (Jass=20 + Belle=20 + Terz=20)
- Belle werden erst gemeldet, wenn eine der beiden Karten ausgespielt wird
Die ersten Karten
Nachdem nun die Trumpffarbe bestimmt wurde, beginnt der Spieler nach dem Geber seine erste Karte zu spielen. Hat der Spieler eine Meldung, so muss er diese mit der ersten Karte ansagen. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe und muss die ausgespielte Karte bedienen bzw. stechen. Haben alle Spieler Ihre erste Karte abgeworfen und Ihre Meldungen angesagt, wird die die höchste Meldung aufgedeckt. Der Spieler mit der höchsten Karte bekommt den Stich und darf nun die nächste Karte ausspielen. Wurden alle Karten ausgespielt, werden die Punkte der gesammelten Stiche zusammenaddiert. Der Spieler / das Team mit den meisten Punkten gewinnt das erste Spiel und das nächste Spiel beginnt.
Und ab jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Spielen!
Euer Jassmi Team